KZ-Gedenkstätte wird zum Kulturerbe
Die KZ-Gedenkstätte Neckarelz erhält das Europäische Kulturerbe-Siegel - "Wichtiges Signal der Völkerverständigung"

Die völkerverständigende Arbeit, die an der KZ-Gedenkstätte Neckarelz geleistet wird, erfährt besondere Würdigung:Die Einrichtung erhält das Europäische Kulturerbe-Siegel. Archiv-Foto: Heiko Schattauer
Stuttgart/Neckarelz. (schat) Kulturerbe - das klingt bedeutend. Und bedeutend ist das, was an Orten wie der KZ-Gedenkstätte Neckarelz geleistet wird, wohl zweifellos. Umso schöner, dass die Einrichtung im Mosbacher Stadtteil nun - gemeinsam mit den Gedenkstätten im ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler und in weiteren Außenlagern - das Europäische Kulturerbe-Siegel erhält. Der Antrag für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+