Die Altstadt mit anderem Blick erkunden
Bei der Sommer-Rallye der Stadt Mosbach verstecken sich noch bis 6. September 48 Schmetterlinge. Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

Mosbach. (ses) Normalerweise tummeln sie sich auf Wiesen, zwischen Blüten oder am Wegesrand. Aktuell findet man in der Mosbacher Altstadt Schmetterlinge aber auch in Schaufenstern, Körben oder an Fahrrädern. 48 bunte Falter – manche glitzern sogar – gilt es bei der Sommer-Rallye der Stadt zu finden und so den Lösungssatz zu ermitteln.
Ein guter Ausgangspunkt der Sommer-Rallye ist die Tourist Info am Marktplatz. Dort gibt es den Mitmachbogen und zugleich den ersten Schmetterling. Nummer vier mit der Aufschrift "Sei". Der durchaus kreative Lösungssatz dreht sich rund um den Mosbacher Rathausturm und den Nebenberuf des letzten Turm- und Brandwächters Georg Adam Großkinskiy. Mehr sei bezüglich der Lösung aber nicht verraten. Die Tourist Info ist aber auch ein guter Ausgangspunkt, weil sich in der direkten Umgebung gleich mehrere weitere Schmetterlinge verstecken. Frühe Erfolgserlebnisse fördern bekanntlich die Motivation.
Dann steht man aber vor der Frage: In welche Richtung geht es weiter? Nach unten Richtung Busbahnhof oder nach oben Richtung Ludwigsplatz? Beide Routen lohnen sich mit mehreren Schmetterlingen, die von der Johannes-Diakonie entworfen wurden. Oft findet man sie schon am Schaufenster der teilnehmenden Geschäfte und Einzelhändler, aber eben nicht immer. Dann finden sich ein Aufkleber oder der Teilnahmehinweis am Eingang, dass die Suchenden auch wissen, ob sie hier fündig werden.
Ein paar Hinweise liefern auch die im Prospekt erwähnten Sponsoren. Eine komplette Liste aller Schmetterlingsverstecke gibt es nicht. Das wäre auch etwas zu einfach. Wichtig ist bei der Suche, auch mal ums Eck zu schauen, die kleineren Gassen zu erkunden. Und vor allem aufmerksam zu sein. Nur dann findet man alle etwa zehn mal zehn Zentimeter großen Schmetterlinge. Auch ist es ratsam, hier und da ein paar Meter über die originäre Grenze der Altstadt hinauszugehen und sich umzusehen.
Der Lösungssatz lässt sich schon etwas früher erahnen, aber nicht final ausfüllen. Dafür braucht es eigentlich die richtige Kombination aus Nummer und den zugehörigen Buchstaben.
Auch interessant
Um an der Verlosung der teils hochwertigen Preise wie einem Tablet, einem Reisegutschein im Wert von 250 Euro sowie Einkaufsgutscheinen teilzunehmen, genügt der Lösungssatz. Fehler in den Kombinationen sind erlaubt, der Anreiz sollte schon die richtige Lösung sein. Die Sommer-Rallye läuft noch bis einschließlich Samstag, 6. September, dann werden die Gewinner ausgelost.
Wer mitmachen möchte, sollte mindestens eineinhalb Stunden einplanen. In dieser Zeit lassen sich die Ecken und Winkel der Altstadt gemütlich erkunden. Bei besonders engagierten Teilnehmern geht es vielleicht schneller, bei den meisten dauert es vermutlich etwas länger. Mit kleinen Kindern sind es eher um die zwei bis drei Stunden. Die Zeit kann man sich guten Gewissens nehmen. Die Sommer-Rallye zielt nicht auf Geschwindigkeit ab, sondern soll die Aufmerksamkeit auf die Angebote richten. Stadt- und Schaufensterbummeln mit dem gewissen Extra quasi. Und wer weiß, vielleicht flattert bei der Suche nach den Modellen ja sogar ein echter Schmetterling vorbei.
Info: Den Mitmachbogen gibt es in der Tourist Information am Marktplatz, im Rathaus und im Internet unter www.mosbach.de/tourist+information.