Plus Mosbach

Das Tagebuch versteckte er im Kohlenkasten

Der Mosbacher Fotograf und Autor Dietmar Riemann durfte 1989 aus der DDR ausreisen - Den Weg dahin dokumentierte er heimlich

12.08.2019 UPDATE: 13.08.2019 06:00 Uhr 2 Minuten, 59 Sekunden
Dietmar Riemann dokumentierte vor allem fotografisch den Alltag in der DDR. Fotos: Dietmar Riemer

Von Noemi Girgla

Mosbach. Es gibt Daten, die hört man in seiner Schulzeit und vergisst sie nie wieder. Zum Beispiel den 9. November 1989. "Fall der Mauer" und "Friedliche Revolution" sind die Schlagwörter, die man mit diesem Tag verbindet. Ein Datum, das dagegen nicht ganz so geläufig ist, ist der 13. August 1961: Der Bau der Mauer.

Dietmar Riemann hat beide Tage miterlebt. Als

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.