Plus Kran vs. Fischsterben

Wie das THW für mehr Sauerstoff im Gottersdorfer See sorgt

Ein spezielles System soll die Sauerstoffversorgung weiter verbessern. Der Einsatz des Technischen Hilfswerks ist vorerst beendet.

29.08.2025 UPDATE: 29.08.2025 21:00 Uhr 1 Minute, 31 Sekunden
Einsatzkräfte der THW-Ortsgruppen Adelsheim, Eberbach und Pfedelbach installierten am Freitag Belüftungsmatten im Gottersdorfer See. Foto: Ralf Scherer

Von Ralf Scherer

Gottersdorf. Um die Sauerstoffversorgung im Gottersdorfer See zu verbessern, haben Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) am Freitagnachmittag ein spezielles Belüftungssystem in dem früheren Klosterweiher installiert. Gegen 16 Uhr begannen die Helfer die erste von vier sogenannten Belüftungsmatten mithilfe eines Autokrans des THW-Ortsverbands

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.