An Weihnachten ist es für Heinrich Del Core mit der Ruhe vorbei
Heinrich Del Core kommt am 29. November mit "Advent, Advent, und jeder rennt" nach Buchen.

Buchen. (pm) Am Samstag, 29. November, gastiert Heinrich Del Core mit seinem Weihnachtsprogramm "Advent, Advent und jeder rennt" in der Stadthalle Buchen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Alle Jahre wieder freut man sich aufs Christkind. Doch kaum beginnt die Vorweihnachtszeit, ist es mit der himmlischen Ruhe vorbei. Kerzen werden aufgestellt, Kränze gebunden. Advent ist, wenn die Frau den Keller entrümpelt und die Wohnung dekoriert. Da will man als Mann einmal im Jahr die Wäsche bügeln, aber alle Steckdosen sind durch Lichterketten belegt.
In den Innenstädten quält man sich durch die Menschenmassen auf der Suche nach Geschenken. Am 23. Dezember sind wir dann fix und fertig und müssen feststellen: "Endlich habe ich meine Geschenke zusammen, jetzt fehlen nur noch die für die anderen!" Am besten steigt man gleich auf "schwäbisches Schenken" um. Nichts mehr kaufen, besser den Advent über immer die Pakete für die Nachbarn annehmen! Und am allerwichtigsten ist, dass man mit seinem Partner wieder ins Reine kommt: "Schatz, wenn ich dich im letzten Jahr geärgert habe, dann lass mich dir sagen: Das wird schon seinen Grund gehabt haben." Heinrich Del Core, geboren in der Weihnachtszeit, der Vater Italiener, die Mutter Schwäbin – da kommt allerhand durcheinander. Der preisgekrönte Kabarettist und Comedian überzeugt mit seinem pointenreichen Weihnachtsprogramm und schafft eine einzigartige Nähe zum Publikum, das sich immer wieder selbst in seinen irrwitzig erzählten Geschichten lachend wiederfinden wird. 1995 begann er, sich mit Comedy-Zauberei zu beschäftigen. Daraus wurden Standup-Comedy und Kabarett. Er beendete 2000 seinen Beruf als Zahntechniker und ist erfolgreich als Comedian auf Deutschlands Bühnen ebenso unterwegs wie in TV-Sendungen.
Auch interessant
Info: Karten gibt es bei der Tourist-Information Buchen, Tel. 06281/2780, sowie beim Veranstalter Agentur-Festival Reiner Endlich, Tel. 06266/638, oder an der Abendkasse.



