Plus Hohe Auflagen, weniger Zuspruch

Hettinger Rosenmontags-Umzug ist Geschichte

Eine Tradition endet. Stattdessen laufen die "Äschesäck" in Buchen mit.

14.11.2025 UPDATE: 14.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 31 Sekunden
Auch nach dem Aus für den Hettinger Rosenmontagsumzug soll es künftig noch Fastnachtsumzüge im Maurerdorf geben – beispielsweise an einem Wochenende vor der heißen Phase. Foto: RNZ
Interview
Interview
Robin Schmelcher
Präsident der FG „Hettemer Fregger“

Hettingen. (rüb) Rosenmontag ist gleich Umzug der "Fregger": Diese Gleichung hatte in Hettingen über Jahrzehnte hinweg Bestand. Ausnahmen gab es nur während der Pandemie oder in Jubiläumsjahren, wenn es große Umzüge oder Narrentreffen an einem Wochenende vor den eigentlichen närrischen Tagen gab.

Doch nun endet diese Tradition: Die Verantwortlichen der FG "Hettemer Fregger" haben sich

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.