Hardheim

Pflegedienst "Hand in Hand" expandiert weiter

Buchener Pflegedienst eröffnet am 1. Juli eine Geschäftsstelle in der Würzburger Straße

25.06.2020 UPDATE: 26.06.2020 06:00 Uhr 57 Sekunden

In das Geschäftshaus in der Würzburger Straße 15 zieht zum 1. Juli eine Geschäftsstelle des Pflegedienstes „Hand in Hand“ ein. Foto: RNZ

Hardheim/Buchen. (rüb) Die Menschen werden immer älter, und viele möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Vor diesem Hintergrund boomen die ambulanten Pflegedienste. Dies trifft auch auf den Pflegedienst "Hand in Hand" zu, der nach dem Hauptsitz in Buchen und dem Standort in Osterburken nun zwei weitere Geschäftsstellen eröffnet: in Hardheim und in Boxberg-Unterschüpf. Dies bestätigte Geschäftsführer Mazlum Oktay der RNZ.

In Hardheim wird der Pflegedienst ab 1. Juli das leerstehende Ladengeschäft in der Würzburger Straße 15 beziehen. Die Mitarbeiter werden von dort aus ihre Einsätze in der umliegenden Region starten. Damit verbunden ist auch eine Ausweitung des Einsatzgebiets, das bislang in Schweinberg endete. Künftig können auch umliegende Gemeinden im Main-Tauber-Kreis wie Königheim oder Külsheim mitversorgt werden.

In einem weiteren Schritt sei auch die Einrichtung einer Tagespflege denkbar. Zunächst stehe jedoch nur der ambulante Pflegebereich im Mittelpunkt. ",Alles aus einer Hand‘, so lautet unser Motto", erklärte Oktay: Von der medizinischen Pflege und der Körperpflege über die hauswirtschaftliche Unterstützung bis hin zur Belieferung mit selbstgekochtem Essen reicht das sogenannte "Rundum-sorglos-Paket". Damit haben die Senioren den Vorteil, dass sie für die verschiedenen Lebenslagen, Probleme und Herausforderungen einen einzigen Ansprechpartner haben und möglicht ange zuhause wohnen bleiben können.

Auch interessant
Corona-Krise: Buchener Pflegedienst kritisiert Bund wegen fehlender Schutzkleidung
Kampf um Hygieneartikel: Buchener Pflegerinnen müssen Schutzmasken selbst nähen
Osterburken: Pflegedienst "Hand in Hand" eröffnete Niederlassung
Buchen: Hilfe bei der Suche nach legalen Pflegern
Tagespflege "Hand in Hand" in Buchen: Traditionsreiches Gebäude mit "neuem Sinn"
Tagespflege Buchen: "Man soll sich schon an der Tür wohlfühlen"
AOK-Umzug in Buchen: Der AOK-Kundenservice geht nahtlos weiter

Mit der Expansion sind auch sieben Neueinstellungen verbunden – drei in Hardheim und vier in Unterschüpf. Insgesamt zählt das erst 2014 gegründete Unternehmen nun schon mehr als 100 Mitarbeiter. Auch das ist ein Beleg dafür, wie die Pflegebranche boomt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.