AOK-Umzug in Buchen

Der AOK-Kundenservice geht nahtlos weiter

Die AOK zieht aktuell aus dem Gebäude in der Walldürner Straße aus. Kunden werden jedoch vorerst weiter im alten Gebäude beraten.

21.08.2017 UPDATE: 22.08.2017 06:00 Uhr 53 Sekunden

Auch wenn die Möbelpacker bereits mit dem Ausräumen des Gebäudes begonnen haben, ändert sich für die 14 000 AOK-Kunden, die in Buchen betreut werden, wenig. Der Service in der Walldürner Straße geht weiter. Foto: Tanja Radan

Buchen. (tra) Vor der Immobilie in der Walldürner Straße, die die AOK an den Hainstadter Pflegedienst "Hand in Hand" verkauft hat, fuhren die ersten Umzugswagen vor, und Möbelpacker machten sich an ihre schweißtreibende Arbeit: Der Umzug der AOK in die neue Immobilie in der Hollergasse 15 (bei der "Alla Hopp"-Anlage) hat begonnen.

Für die rund 14.000 Versicherten, die die AOK in Buchen betreut, wird sich jedoch vorerst nichts ändern. "Der Kundenservice im ehemaligen AOK-Gebäude in der Walldürner Straße läuft wie gewohnt weiter", berichtet eine Sprecherin von der AOK Mannheim auf Anfrage der RNZ. Kunden, die sich beraten lassen möchten, sind in der Walldürner Straße somit weiterhin an der richtigen Adresse. Der Kundenservice wird erst dann in die Hollergasse verlegt, wenn der Umzug abgeschlossen ist. "Der Umzug wird sich voraussichtlich durch den ganzen September ziehen", so die Sprecherin. Wenn alles nach Plan läuft, wird das Gebäude in der Hollergasse dann ab Oktober von der AOK genutzt.

Auch interessant
Umzug ins AOK-Gebäude: Tagespflege in Buchen geplant
Kundencenter zieht um: Die AOK verkauft ihre Immobilie in Buchen

Am neuen Standort in der Hollergasse werden von der AOK barrierefrei erreichbare Räume im zweiten Obergeschoss angemietet. Insgesamt verfügt die AOK dann über 460 Quadratmeter. Auch acht neue Arbeitsplätze werden entstehen. Der Pflegedienst "Hand in Hand" wird das ehemalige AOK-Gebäude in der Walldürner Straße modernisieren, umbauen und das Gebäude natürlich auch barrierefrei machen. "Hand in Hand" will dann im ersten Halbjahr 2018 in die Walldürner Straße ziehen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.