Hardheim

Mountainbiker hoffen auf Paukenschlag

Mountainbike-Gruppe der IG Mühlenradweg Erftal: 20 Kilometer langer Kurs rund um Hardheim geplant - Jeder kann mithelfen

04.07.2019 UPDATE: 05.07.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden

Die Gruppe plant einen 20 Kilometer langen Mountainbike-Kurs rund um Hardheim.

Hardheim. (adb) Gemeinhin gilt für Vorträge ein Motto: Einer redet, viele hören zu. Sollte man meinen. Einen anderen Weg schlugen am Dienstag Sascha Herwig als Leiter der neuen Mountainbike-Gruppe der IG Mühlenradweg Erftal sowie Ramon Kuck (MB-Radsport Amorbach) und Dirk Kappes (Sport-Café Gerichtstetten) ein: Im Biergarten des "Ochsen" gestalteten sie einen lockeren Abend zum Thema "Biken in der Gruppe", der sogar Testrunden auf zwei Rädern beinhaltete.

Nach der Begrüßung erinnerte Herwig an die Ziele, die das Fundament der im Februar gegründeten, aktuell zwölf Radfahrer umfassenden Gruppe bilden: "Es handelt sich um ein Angebot für Mountainbiker aus der Region. Der Fokus liegt nicht auf extremem Training und Rekordversuchen, sondern auf gemeinsamem Spaß, Freude am Fahrrad und Ausfahrten auf interessanten wie schaffbaren Trails", informierte er. Gleichwohl sei geplant, neben dem fränkischen Odenwald auch die weitere Umgebung mit dem Mountainbike zu "erfahren" und "mit dem Rad den eigenen menschlichen Horizont zu erweitern", so Herwig.

Klare Regeln gibt es dennoch: "Wir fahren gesittet und respektieren die Natur und die Tiere", ließ er unmissverständlich wissen. Unter dieser Prämisse könne man sich auch Fahr- und Sicherheitstrainings vorstellen, etwa in Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen: "Es ist wichtig, die Leute für den richtigen und sicheren Umgang mit dem Rad zu mobilisieren."

In Planung befindet sich derzeit ein etwa 20 Kilometer langer, sich über 350 Höhenmeter erstreckender Mountainbike-Kurs rund um Hardheim, dessen Fluchtpunkt der Schlossplatz ist. Die eigentliche Trail-Strecke beginnt an der Wolfsgrubenhütte und umfasst das Areal rund um Honert und Leiterholzspitze.

Der lockere Abend zum Thema "Biken in der Gruppe" wurde gut angenommen. Die neue Mountainbike-Gruppe der IG Mühlenradweg sucht Interessierte, die den Fokus nicht auf extremes Training, sondern auf gemeinsame Fahrten auf schaffbaren Trails legen. Fotos: Adrian Brosch

Ein südöstlicher Anschluss an den Erftalradweg ist nicht nur ein wünschenswertes Ziel, sondern soll tatsächlich kommen: "Im Bereich der Lindenmühle wird die neue Strecke in den Erftalradweg münden und zurück zum Schlossplatz führen", erklärte Sascha Herwig und nahm eher zaghaften Naturen bereits im Vorfeld alle Zweifel: "Für diese Strecke, deren Trail-Anteil rund 2,5 Kilometer umfasst, muss niemand irgendwelche Risiken für Leib und Gesundheit eingehen", stellte er klar und sah in der Strecke "eine Möglichkeit, Hardheim noch attraktiver zu gestalten". Auch könne die örtliche Gastronomie von den MTB-Radlern profitieren.

Auch interessant
Hardheim: Radwegausbau im oberen Erftal im Förderprogramm des Landes
Eubigheim: Anbindung an L514 kostet zwei Millionen
Hardheim: Auf zwei Rädern Afrika umrundet

Wie Stephan Eirich einräumte, könne beim Bau der Strecke ein jeder mitwirken, "der mit Schaufel und Hacke umgehen kann". Kreativität sei gefragt: Beim Trailbau werde diesbezüglich "nichts genau definiert", obwohl enge Absprachen mit der Gemeindeverwaltung, dem Forst sowie Jägern und Naturschützern oberste Priorität genießen.

Über den neuen Trend hin zu "E-Mountainbikes" referierte anschließend Fachmann Ramon Kuck. Er stellte gängige Modelle vor und erklärte die Merkmale eines qualitativ hochwertigen Fahrrads. Dass neben der Beschaffenheit des Velos auch andere - häufig kaum beachtete - Faktoren entscheidend sind, ließ Dirk Kappes wissen: "Wer Mountainbike fährt, benötigt gutes und robustes Schuhwerk", betonte er, während Sascha Herwig sich in Vorfreude auf gemeinsame Touren mit zahlreichen Fahrern übte: "Vielleicht können aus anfänglichen kleinen Runden eines Tages größere Auslandsreisen werden", schilderte er den Weg in eine mögliche Zweiradzukunft im Erftal - nach dem sehr beliebten Erftalradweg wäre ein solcher MTB-Trail jedenfalls ein weiteres ansprechendes Freizeitangebot für Radler und ein erneuter sportlicher Paukenschlag.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.