Hardheim

Festlicher Budenzauber lockt auf Schlossplatz

Nikolaus und Knecht Ruprecht zu Gast: Der Hardheimer Weihnachtsmarkt bietet vom 28. bis 30. November ein vielfältiges Programm.

20.11.2025 UPDATE: 20.11.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 13 Sekunden
Der Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchen am Freitag und Sonntag den Hardheimer Weihnachtsmarkt. Archivfoto: Janek Mayer

Hardheim. (jam) Pünktlich zum ersten Adventswochenende verwandelt sich der Hardheimer Schlossplatz in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Vor historischer Kulisse erwartet die Besucher von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. November, ein buntes Programm, Kulinarisches und liebevolles Kunsthandwerk, das auf die besinnliche Zeit einstimmt. Der Hardheimer Weihnachtsmarkt verspricht somit den perfekten Rahmen, um die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen.

Bürgermeister Stefan Grimm betont die besondere Atmosphäre des Fests. "Traditionell lädt Hardheim am ersten Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt vor historischer Kulisse auf den Schlossplatz ein", so Grimm. Er hebt die vielfältigen Möglichkeiten hervor, die Vorweihnachtszeit zu genießen: "Beim Duft von Glühwein, Kaffeespezialitäten und Gebäck fällt es leicht, in die Adventszeit zu starten und sich bei weihnachtlicher Musik und ausgelassener Stimmung Zeit für Gespräche mit Freunden zu nehmen."

Der Bürgermeister lobt ebenso das Engagement der Beteiligten: "Mit großem Engagement und viel Herzblut entsteht unser stimmungsvolles Weihnachtsdorf nebst Kunsthandwerkermarkt." Er verspricht drei Tage voller Erlebnisse: "Genießen Sie drei Tage voller weihnachtlicher Spezialitäten, handgefertigter Weihnachtsüberraschungen und allerlei Darbietungen und Unterhaltung."

Besondere Höhepunkte für die Kleinsten, wie Auftritte der Kindergärten, das Konzert der Musikschule und der Besuch des Nikolaus, runden das Programm ab. Angebote, die sich laut Grimm weder Hardheimer noch Auswärtige entgehen lassen sollten: "Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie den Hardheimer Weihnachtsmarkt in historischem Ambiente!"

Eröffnet wird der Markt am Freitag um 18 Uhr. Die Musikkapelle Bretzingen sorgt für die musikalische Umrahmung und ein stimmungsvolles Platzkonzert. Gleich zum Start sind Nikolaus und Knecht Ruprecht zu Gast, beschenken die Kinder und stehen für ein Weihnachtsfotoshooting im beleuchteten XXL-Bilderrahmen bereit. Die Gemeindebibliothek lädt zur Lesung mit Vivien Gilland ein. Und am Abend erwartet die Besucher Live-Musik mit Moritz Weniger auf der Bühne.

Auch interessant
Hardheim: Weihnachtsmarkt klang winterlich aus
Hardheimer Weihnachtsmarkt: Buden und Besucher strahlten um die Wette
Historischer Schlossplatz: Der Nikolaus besucht den Hardheimer Weihnachtsmarkt

Der Samstag steht im Zeichen musikalischer und tänzerischer Beiträge. Der Kindergarten St. Josef aus Schweinberg tritt auf, Stanislav Projdakov bereichert den Markt um festliche Weihnachtsmelodien auf dem Saxophon. Ein besinnlicher Moment ist die Adventsandacht im Kerzenschein in der evangelischen Kirche. Und danach sorgen "Die 3 von der Tanke" mit Weihnachtsklassikern und modernen Hits für beste Unterhaltung.

Am Sonntag veranstaltet die Musikschule in der Aula des Walter-Hohmann-Schulzentrums ihr Konzert "Kinder musizieren für Kinder", ein Bücherflohmarkt lockt in die Gemeindebibliothek. Später kehren Nikolaus und Knecht Ruprecht für Bescherung und ein weiteres Fotoshooting zurück. Und nach einem Auftritt des Kindergartens St. Franziskus klingt der Weihnachtsmarkt zu den Klängen der Jagdhornbläsergruppe "Hubertus Erftal" aus Bretzingen aus.

An allen drei Tagen ist die Verkaufsausstellung "Kunsthandwerkermarkt" in der Erftalhalle geöffnet, bei der handgefertigte Unikate und kreative Geschenke auf Käufer warten. Die evangelische Kirchengemeinde lädt in die Erftalstube zum gemütlichen Adventscafé ein: Es gibt Bubble-Waffeln mit verschiedenen Toppings, Kaffeespezialitäten und heiße Schokolade, Bücher, Kalender und Geschenke, die Weihnachtspäckchenaktion sowie immer zur vollen Stunde Adventsgeschichten für Klein und Groß. Die Bundeswehr (Patenkompanie SOCC) bietet Bastelarbeiten für Kinder an, und der Walter-Hohmann-Schulverbund veranstaltet eine Tombola, deren Preise im Konferenzraum der Erftalhalle (ehemaliges "Famos") abgeholt werden können. Noch dazu steht an allen Tagen das Kinderkarussell bereit. Außerdem erlaubt es der beleuchtete XXL-Bilderrahmen auf dem Schlossplatz, während der gesamten Marktzeit unvergessliche Fotos für Weihnachtsgrüße zu machen.

Freitag (18 bis 21 Uhr)

> Offizielle Markteröffnung von 18 bis 19.15 Uhr auf dem Schlossplatz: Bürgermeister Stefan Grimm begrüßt alle Gäste und eröffnet feierlich den Weihnachtsmarkt. Anschließend besuchen Nikolaus und Knecht Ruprecht den Weihnachtsmarkt und beschenken die Kinder, bevor die Musikkapelle mit einem stimmungsvollen Platzkonzert für festliche Klänge und eine besinnliche Weihnachtsstimmung sorgt.

> Weihnachts-Fotoshooting mit Nikolaus und Knecht Ruprecht von 19 bis 19.30 Uhr am beleuchteten XXL-Bilderrahmen auf dem Schlossplatz: Groß und Klein haben die Chance auf ein Foto mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht im festlich beleuchteten XXL-Bilderrahmen.

> Lesung mit Autorin Vivien Gilland aus ihrem Buch "Winterträume im Château" um 19.30 Uhr in der Gemeindebibliothek (Einlass 19 Uhr)

> Live-Musik mit Moritz Weniger von 20 bis 21 Uhr auf dem Schlossplatz.

Samstag (15 bis 21 Uhr)

> Auftritt des Kindergartens St. Josef aus Schweinberg von 15.30 bis 15.45 Uhr auf dem Schlossplatz

> Weihnachtsmelodien von Saxophonist Stanislav Projdakov von 17 bis 17.30 Uhr auf dem Schlossplatz

> Adventsandacht im Kerzenschein von 18 bis 18.45 Uhr in der evangelischen Kirche

> Weihnachtsklassiker und moderne Weihnachts-Hits von "Die 3 von der Tanke" (Siegfried Buchelt, Sven Buchelt und Sängerin Yvonne) von 18.30 bis 21 Uhr auf dem Schlossplatz.

Sonntag (13 bis 20 Uhr)

> Bücherflohmarkt von 13 bis 17 Uhr in der Gemeindebibliothek: Besucher können eine Vielzahl an gebrauchten Büchern durchstöbern und dazu Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre genießen.

> Konzert "Kinder musizieren für Kinder" ab 13.30 Uhr in der Aula des Walter-Hohmann-Schulzentrums: Die Musikschule Hardheim verspricht ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

> Besuch von Nikolaus und Knecht Ruprecht von 16 bis 16.30 Uhr auf dem Schlossplatz: Die beliebten Figuren beschenken die Kinder.

> Weihnachts-Fotoshooting mit Nikolaus und Knecht Ruprecht von 16.30 bis 17 Uhr am beleuchteten XXL-Bilderrahmen auf dem Schlossplatz

> Auftritt des Kindergartens St. Franziskus von 17.15 bis 17.30 Uhr auf dem Schlossplatz

> Auftritt der Jagdhornbläsergruppe "Hubertus Erftal" aus Bretzingen von 18 bis 18.30 Uhr auf dem Schlossplatz.

Info: Für Auf- und Abbau ist der Schlossplatz ab Montag, 24. November, bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember, komplett gesperrt. Widerrechtlich geparkte Fahrzeuge können kostenpflichtig abgeschleppt werden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.