Plus Gundelsheim

Walker weiht den Solarpark ein

Die Umweltministerin zeigt sich beim Kombiprojekt mit Windrädern und neuartigem Hybrid-Akku.

25.09.2025 UPDATE: 24.09.2025 15:00 Uhr 2 Minuten, 22 Sekunden
Ein stolzes Trio: Gemeinsam weihten EnBW-Vorstandsvorsitzender Georg Stamatelopoulos, Umweltministerin Thekla Walker und Gundelsheims Bürgermeisterin Heike Schokatz (v. l.) den Solarpark ein. Das Medieninteresse war groß. Foto: Caspar Oesterreich

Von Caspar Oesterreich

Gundelsheim/Neckarzimmern. Die Dimensionen sind ebenso gewaltig wie die Erwartungen an das Leuchtturmprojekt der EnBW. Exakt 104.442 bifaziale Solarmodule produzieren in Gundelsheim seit gut einem Monat Strom. Mit einer Leistung von 58 Megawatt-Peak (MWp) kann die zweitgrößte Freiflächen-Photovoltaikanlage in Baden-Württemberg rund 22.000 Haushalte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.