Plus Glokaliserungsstrategie

Fibro-Chef Schröder setzt trotz Trump-Zöllen auf Wachstum in den USA

Das Unternehmen investiert zweistellige Millionen in Haßmersheim. Geschäftsführer Schröder erklärt, wie "Glokalisierung" hilft, trotz Trump-Zöllen Chancen in den USA zu nutzen.

27.08.2025 UPDATE: 27.08.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 10 Sekunden
Im laufenden Betrieb wird das Haßmersheimer Fibro-Werk modernisiert. Die Mitarbeitenden – wie hier Ralf Renger – sollen dabei mitreden. Ihr Erfahrungsschatz sei „eine wesentliche Säule“, betont Geschäftsführer Steffen Schröder (r.). Foto: Caspar Oesterreich

Von Caspar Oesterreich

Haßmersheim. Ein Investitionsprojekt im zweistelligen Millionenbereich, gleichzeitig große Unsicherheiten durch makroökonomische Verschiebungen auf dem Weltmarkt: Die Herausforderungen, denen Fibro-Geschäftsführer Steffen Schröder in Haßmersheim derzeit gegenübersteht, sind keine kleinen.

Doch mit der 2024 ausgerufenen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.