Plus "Gesundheitszentren Badisch-Franken"

Kommunen wollen Ärzte anstellen

Die Bürgermeister gehen mit Gründung einer Genossenschaft einen innovativen Weg, um die Gesundheitsversorgung der Region sicherzustellen.

14.03.2025 UPDATE: 14.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 56 Sekunden
Ein Modell des Hardheimer Krankenhauses: Ist die Arztsuche von besonderem Erfolg gekrönt, könnte das Gebäude-Ensemble langfristig um ein Ärztehaus in südlicher Richtung (im Bild rechts) anwachsen. Foto: jam

Hardheim. (jam) Optimale Rahmenbedingungen für Ärzte und medizinisches Assistenzpersonal schaffen – mit diesem hehren Ziel haben die Kommunen Hardheim, Höpfingen, Walldürn, Külsheim und Königheim am Donnerstag die Genossenschaft "Gesundheitszentren Badisch-Franken" gegründet. Sie soll – sobald sie nach dem Durchlaufen des üblichen Verwaltungsprozederes handlungsfähig ist – Ärzte in die Region

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.