Plus Gedenken an Anne Frank in Mosbach

Eine ganze Mauer gegen Ausgrenzung (plus Fotogalerie)

Mit einem Flashmob machten 600 Schüler aus der ganzen Region auf den Anne-Frank-Tag aufmerksam.

14.06.2024 UPDATE: 14.06.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 35 Sekunden
Viele unterschiedliche Kartons, viele unterschiedliche Botschaften, die am Ende eine Botschaft wurden: Mit einem Flashmob engagierten sich 600 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Region gegen Hass und Hetze. Foto: Stephanie Kern

Von Stephanie Kern

Mosbach. Es ist nicht eine starke Botschaft, es sind Hunderte starker Botschaften, die gestern auf dem Mosbacher Marktplatz zu sehen, zu lesen waren – und am Ende wieder zu einer gemeinsamen starken Botschaft wurden. Zum Anne-Frank-Tag hatte ein Organisationsteam um Bernhard Edin (Realschule Obrigheim) und Christiane Mächnich-Hidri

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.