Plus Ganztagsgymnasium Osterburken

Was hat ein Quantencomputer mit dem "Überleben der Demokratie" zu tun?

Sieben Schüler des GTO haben an einem internationalen Quantencomputerkurs teilgenommen. Zukunftsweisende Technologie

03.10.2022 UPDATE: 02.10.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 28 Sekunden
Viel Spaß hatten die GTO-Schüler mit ihrem Lehrer Joachim Fischer beim internationalen Quantencomputerkurs. Auf dem Bild unten ist ein IBM-Quantencomputer auf der Messe CES 2020 zu sehen. Fotos: Andreas Hanel / picture alliance/dpa/IBM

Osterburken. (ahn) "Der Quantencomputer wird eine gewaltige Veränderung bewirken – mehr als das Handy", ist sich Joachim Fischer sicher. Deshalb hat der Informatiklehrer am Ganztagsgymnasium Osterburken (GTO) sieben Schüler gefragt, ob sie an einem internationalen Quantencomputerkurs teilnehmen wollen. Und die waren sofort Feuer und Flamme. Initiiert wurde dieser Kurs von der "Qubit-by-Qubit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.