Plus Fischsterben

Bisher rund 520 Kilogramm tote Fische im Gottersdorfer See

Es gibt hohe Verluste bei empfindlichen Arten. Der Sauerstoffgehalt ist wieder über der kritischen Marke.

27.08.2025 UPDATE: 27.08.2025 20:49 Uhr 3 Minuten, 5 Sekunden
Während die Pumpen auch am Mittwoch rund um die Uhr liefen, machten Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks der Ortsgruppe Eberbach mit ihrem Boot Kontrollfahrten auf dem Gottersdorfer See. Foto: Ralf Scherer

Von Ralf Scherer

Gottersdorf. Während die Pumpen des Technischen Hilfswerks inzwischen rund um die Uhr laufen, um die Wasserqualität des Gottersdorfer Sees zu verbessern, lassen sich allmählich die durch Algenwachstum und Sauerstoffmangel verursachten Schäden näher beziffern: Ersten Schätzungen des Angelsportvereins Gottersdorf zufolge wurden bisher ungefähr 520 Kilogramm

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.