Verhaltenes Interesse am Wärmebildzuschuss
Seit 2017 schießt die Stadt Eberbach Hauseigentümern 50 Euro zu, wenn Sie Thermografieaufnahmen erstellen lassen - Acht Anfragen

Eine Wärmebildkamera zeigt auf einen Blick, wo ein Haus gut isoliert ist und wo es Wärme nach außen lässt - die Frage bei derartigen Thermografieaufnahmen ist, unter welchen Bedingungen die Fotos entstanden und welche Schlussfolgerungen man daraus ziehen möchte. In jedem Fall empfiehlt sich eine Fachberatung. Foto: pa
Von Felix Hüll
Eberbach. Ganze 400 Euro wird die Stadt Eberbach ausgegeben haben, wenn über die insgesamt acht Anfragen nach einem Zuschuss für Thermografieaufnahmen befunden worden ist. 2017 haben bereits sechs Interessenten je 50 Euro, also zusammen 300 Euro ausbezahlt bekommen; zwei Antragsverfahren sind noch nicht abgeschlossen. Damit hält sich das Interesse an dem Fördergeld in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+