Rat lehnt Bürgerentscheid über Windkraft am Hebert ab
Hitzige Diskussion - Bürgermeister sieht noch zu viele offene Fragen - AGL kündigt Bürgerbegehren an - 809 Unterschriften benötigt

Unten Schwanheim, rechts am Horizont der Katzenbuckel, Richtung Norden der bewaldete Hebert: Die AGL will nach der Ablehnung im Rat die Eberbacher über ein Bürgerbegehren darüber abstimmen lassen, ob dort Windräder gebaut werden sollen oder nicht. Foto: Stefan Weindl
Von Christofer Menges
Eberbach. Mit 18:4 Stimmen hat der Eberbacher Gemeinderat am Montag einen Bürgerentscheid über die Bereitstellung des Heberts zum Bau von Windkraftanlagen abgelehnt. SPD, Freie Wähler, CDU und Bürgermeister Peter Reichert stimmten gegen den Antrag, den die Alternative Grüne Liste gestellt hatte. Für einen Bürgerentscheid wäre eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+