Eberbach

Kioskverkauf vom Schiff weg am Neckarlauer

Stadt Eberbach will ihr "Naherholungsgebiet" mit geringen Mitteln attraktiver gestalten.

30.04.2021 UPDATE: 02.05.2021 06:00 Uhr 39 Sekunden
Foto: Archiv

Eberbach (fhs) "In Kürze" wird die Stadtverwaltung am Neckarlauer zwei weitere Bänke montieren. Auf Anregung von FWE-Stadtrat Udo Geilsdörfer hat Bauamtsleiter Detlef Kermbach dies in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats zugesagt und dass die Stadt die Bemühungen unterstütze, mit wenig Geld und Aufwand den Lauer gerade jetzt in der Coronazeit mit all ihren Beschränkungen ein wenig wohnlicher zu gestalten.

Andreas Kappes von der Personenschifffahrt Eberbach hat eine Kiosk-Lizenz erhalten, die es ihm ermöglicht, vom Schiff aus etwa Getränke zu verkaufen. Udo Geilsdörfer erkundigte sich in der Sitzung auch, ob es nicht möglich wäre, ein paar Tische beim Beachten des Abstandsgebots aufzustellen und auch für etwas mehr Sauberkeit am Lauer zu sorgen, so dass der schon jetzt gern aufgesuchte Naherholungsort attraktiver werden könne. Geilsdörfer erwähnte in diesem Zusammenhang auch die sogenannten "Waldliegen". Kermbach ergänzte seine Antwort um den Hinweis, dass man dafür Sorge tragen werde, dass die Bänke auch gut befestigt werden, "damit sie nicht am zweiten Tag im Neckar liegen".

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.