Im Weltladen ist vieles aus Müll aus Dritte-Welt-Ländern gefertigt
So bekommt der Müll in vielen Dritte-Welt-Ländern eine neue Verwendung. Das spart Abfall und hilft den Ansässigen.

Von Moritz Bayer
Eberbach. Aus Alt mach Neu: Im Weltladen Eberbach findet man vermeintlich alltägliche Dinge wie Schmuck, Aufbewahrungsutensilien oder Untersetzer. Die Besonderheit liegt in der Herstellung, denn vieles wurde aus Müll gefertigt. Dafür wurde die Aktion "2. Leben – Upcycling im Weltladen" ins Leben gerufen. Dort kennt die Kreativität keine Grenzen, neben dem
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App