Plus Eberbach

Als alle Juden nach Gurs verschleppt wurden

Am 22. Oktober 1940 wurden sechzehn Eberbacher Juden nach Südfrankreich deportiert. Nur drei überlebten die NS-Zeit.

22.10.2025 UPDATE: 22.10.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 7 Sekunden
Stolperstein in der Hauptstraße für Aron David und seine Frau Karoline. Foto: rho

Von Rainer Hofmeyer

Eberbach. Es gibt einiges auseinanderzuhalten: Das französische Lager Gurs in den Pyrenäen und die Vernichtungslager der SS, vornehmlich im Osten. Vor jetzt 85 Jahren, am 22. Oktober 1940 ließen die beiden Reichsstatthalter Robert Wagner und Josef Bürckel insgesamt 6504 Juden mit sieben Sonderzügen aus Baden und zwei aus der Saarpfalz nach Gurs

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.