Plus Die Buchener Stadtteile

Hainstadt ist ein Ort zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen

Das einst an einem Limes gegründete Dorf hat den Wandel vom Bauerndorf zum Industriestandort früh bewältigt und besitzt heute eine gute Infrastruktur.

21.07.2024 UPDATE: 21.07.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 28 Sekunden
Hainstadt hat in den letzten 50 Jahren eine erfreulich positive Entwicklung genommen. Foto: Stadt Buchen

Hainstadt. (pm/rüb) Den Aufzeichnungen des Heimatforschers Pater Ambrosius Götzelmann ist zu entnehmen, dass in der Antike die Römer in der Hainstadter Gegend einen Grenzwall (Limes) anlegten und Kastelle erbauten. So zog mit Sicherheit eine Straße nördlich an Hainstadt vorbei.

Im 6. Jahrhundert nahmen die Franken Südwestdeutschland in ihren Besitz. Hainstadt dürfte bereits damals ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.