So reagieren Fischzüchter und Landwirte auf den Klimawandel
Es wird weiterhin zwei Forellenzuchten geben – Ohne Wasser ist alles nichts – Finanzielle Einbußen

Der Fischzuchtbetrieb von Katja Boniakowski in Dallau bezieht sein Wasser aus dem Trienzbach und zwei weiteren Quellen, so denn genügend Wasser geführt wird. Sie verlor über das letzte Jahr eine Tonne Fisch. Foto: Brunhild Wössner
Von Brunhild Wössner
Dallau. Im März stürmt es, im letzten Jahr war es zu trocken. Der Klimawandel ist mittlerweile direkt vor unserer Haustür angekommen. Ende letzten Jahres rüttelte eine Dallauer Fischzüchterin ihre Kunden damit auf, dass sie nicht wisse, ob und wie sie weitermache. Das ist nun vom Tisch. Fischliebhaber können sich freuen: In Dallau wird es weiterhin zwei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+