Buchener Weihnachtsmarkt

"Weihnachten ist keine Jahreszeit"

Der Weihnachtsmarkt wurde am Freitagabend feierlich eröffnet. Es gibt vielfältige Angebote und ein buntes Programm auf der Bühne.

26.11.2022 UPDATE: 26.11.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Der Nikolaus stimmte die Kinder bei der Eröffnung des Buchener Weihnachtsmarktes auf die Adventszeit ein und verteilte anschließend Leckereien. Foto: Rüdiger Busch

Buchen. (rüb) "Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage. Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten, freigiebig mit Barmherzigkeit zu sein, das heißt, den wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen." Mit diesem Zitat des früheren US-Präsidenten Calvin Coolidge erinnerte Bürgermeister Roland Burger am Freitagvormittag bei der Eröffnung des Buchener Weihnachtsmarktes an den Kern des Festes. Die Freude darüber, dass nach zwei Jahren Zwangspause wegen Corona nun wieder ein Weihnachtsmarkt stattfindet, war allen Rednern und den Besuchern anzumerken.

Neben den Kindern der Buchener Kindergärten und zahlreichen Interessierten waren zur Eröffnung auch zahlreiche Personen des öffentlichen Lebens gekommen, darunter Altbürgermeister Josef Frank und Stadtpfarrer Johannes Balbach. Musikalisch stimmte die Big-Band der Musikschule unter Leitung von Alexander Monsch mit mehreren weihnachtlichen Stücken wie "O Tannenbaum" und "Kling, Glöckchen" auf das Fest ein.

Die Big-Band der Joseph-Martin-Kraus-Musikschule unterhielt unter der Leitung von Dirigent Alexander Monsch mit weihnachtlichen Klängen. Foto: Rüdiger Busch

"Dass der Weihnachtsmarkt einmal ausfallen könnte, war noch vor einigen Jahren kaum vorstellbar", sagte Burger, "umso schöner, dass es ihn nun wieder gibt." Beim Blick auf den Krieg in der Ukraine und die Krisen in der Welt appellierte das Stadtoberhaupt an die Bürger, den "Menschen auf der Schattenseite des Lebens" an Weihnachten beizustehen. Burger dankte allen, die zum Weihnachtsmarkt beitragen, an der Spitze Sarah Wörz und ihrem Team vom Stadtmarketing sowie der Aktivgemeinschaft.

Dass es nach zwei Jahren Pause nicht einfach gewesen sei, ausreichend Marktbeschicker zu finden, stellte Simone Farrenkopf, Vorsitzende der Aktivgemeinschaft, heraus und dankte Sarah Wörz, Esther Vaskó und Karoline Bichler vom Stadtmarketing für deren großes Engagement. Sie freute sich über das reichhaltige Programm mit vielen Leckereien und Weihnachtsartikeln und wies darauf hin, dass die Fachgeschäfte am heutigen Samstag bis 20 Uhr geöffnet haben.

Das Erscheinen des heiligen Nikolaus wurde von den Kindergartenkindern sehnsüchtig erwartet und anschließend begeistert bejubelt. Foto: Rüdiger Busch

Von den Kindern sehnsüchtig erwartet und lautstark herbeigerufen, betrat anschließend der Nikolaus die Bühne. Er stimmte Groß und Klein auf die Adventszeit ein und verteilte anschließend Leckereien an die Kinder.

Foto: Rüdiger Busch

Der Weihnachtsmarkt ist am heutigen Samstag von 11 bis 22 Uhr geöffnet und am morgigen Sonntag von 13 bis 19 Uhr.

Das Programm auf der Bühne am Alten Rathaus:

Samstag, 26. November:

> von 12.30 bis 14 Uhr: Sprechstunde beim Nikolaus auf der Bühne

> von 14 bis 14.30 Uhr: Tanzaufführungen der Tanzschule Michaela Metz

> von 15 bis 16 Uhr: vertraute Weihnachtslieder des Musikvereins Hettingen

> von 16 bis 17 Uhr: Weihnachtsrock mit "Santa‘s Acoustic Crew"

> von 17 bis 18 Uhr: festliche Klänge gespielt vom Musikverein Hainstadt

> von 18 bis 19 Uhr: Tanzaufführung der Line-Dance-Gruppe des MGH

> von 19 bis 20 Uhr: musikalischer Ausklang mit der "BCH-Bloos-Band".

Sonntag, 27. November:

> von 13 bis 14 Uhr: Weihnachtsklänge der "Happytones" des Vereins Lebenshilfe Buchen und Umgebung

> von 14 bis 14.30 Uhr: Tanzaufführungen der Tanzschule Michaela Metz

> von 15 bis 15.30 Uhr: Adventskonzert der Jugendkapelle Buchen

> von 15.30 bis 16.30 Uhr: Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Buchen

> von 16.30 bis 17.30 Uhr: Weihnachtsstimmung mit dem Musikverein Götzingen

> von 18 bis 19 Uhr: weihnachtliches Abschlussprogramm mit dem Musikverein Altheim.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.