Buchen-Triathlon

Die Triathlon-Elite ist zu Gast in Buchen

Großereignis steigt am 4. Mai wieder rund ums Freibad

17.04.2019 UPDATE: 18.04.2019 06:00 Uhr 59 Sekunden

Der Buchen-Triathlon findet in diesem Jahr am Samstagvormittag, 4. Mai, am Buchener Freibad statt. Foto: Joachim Casel

Buchen. (seb/joc) Der alljährliche Buchen-Triathlon des TSV 1863 Buchen birgt einen ganz besonderen Reiz, wie zahlreiche Teilnehmer immer wieder aufs Neue bestätigen. Garanten für die positiven Stellungnahmen sind die sehr gute Organisation, die reizvolle Landschaft auf der Rad- und Laufstreckenführung und ganz besonders die familiäre Atmosphäre.

In diesem Jahr steigt das sportliche Großereignis am Samstag, 4. Mai, ab 9 Uhr. Start und Ziel liegen wiederum am und im Buchener Waldschwimmbad. Der Veranstalter hofft auf wiederum zahlreiche Teilnehmer bei diesem naturnahen Sporterlebnis (man läuft fast die komplette Strecke auf Waldwegen) mit überschaubaren Startgeldern und der gewohnt entspannten Atmosphäre, die Buchen zu einem der Highlights im Wettkampfkalender vieler Triathleten aus ganz Deutschland machen.

Für Kinder und Jugendliche bietet der Schnupper-Triathlon eine schöne Möglichkeit, die Sportart Triathlon einmal auszuprobieren. Neben der kurzen Streckenlänge (50 Meter schwimmen, 1,5 Kilometer Rad fahren und 200 Meter Laufen) tragen auch die freundlichen Helfer durch den einen oder anderen unterstützenden Handgriff dazu bei, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Erwachsene kommen beim Sprint-Triathlon (500 Meter schwimmen, 20 Kilometer Rad fahren und 5 Kilometer laufen) voll auf ihre Kosten.

Natürlich ist für die meisten nicht nur der Weg das Ziel, sondern man will auch entsprechend schnell ankommen. Dies ist gerade für die ambitionierten Teilnehmer am "Racepedia-Cup" wichtig. Hier kommen einige der besten Teilnehmer aus Baden-Württemberg zusammen, um in mehreren Rennen den Sieger zu küren. Spannende Wettkämpfe auf hohem Niveau sind also garantiert. Zuschauer sind gerne willkommen.

Ort des Geschehens

Info: Anmeldungen können unter www.tsv-buchen.de vorgenommen werden. Zudem sind auch Nachmeldungen am Wettkampftag (bis eine Stunde vor Wettkampfbeginn) noch möglich.

Auch interessant
Buchen: Die Sportler mussten beim Triathlon alles geben
Buchener Triathleten: Die Form stimmt
12. LBS-Triathlon-Nachwuchscup: Gutes Flair beim TSV Buchen
: Spannendes Kräftemessen der Triathleten in Buchen
: Buchen sah ein rundum gelungenes Triathlonfest
Hintergrund

Tolle Stimmung herrschte am Samstag den ganzen Tag über im und rund um das Buchener Freischwimmbad. Über 1000 Besucher verfolgten beim 4. LBS-Cup in Buchen das spannende Kräftemessen der in diesem Jahr rund 500 Triathleten im Alter von sechs bis 74 Jahren. Die älteste

[+] Lesen Sie mehr

Tolle Stimmung herrschte am Samstag den ganzen Tag über im und rund um das Buchener Freischwimmbad. Über 1000 Besucher verfolgten beim 4. LBS-Cup in Buchen das spannende Kräftemessen der in diesem Jahr rund 500 Triathleten im Alter von sechs bis 74 Jahren. Die älteste Teilnehmerin kam dabei aus Buchen und stellte eindrucksvoll ihre Fitness unter Beweis. Auch die anderen Starter aus dem gesamten süddeutschen Raum zeigten sich in guter Form und schafften zum Teil sogar persönliche Bestleistungen. Da ließ sich auch der Wettergott nicht lumpen und öffnete erst kurz vor Schluss der Veranstaltung die Schleusen. Da war der Großteil der Starter aberschon längst trocken im Ziel.

Die Teilnehmerzahl von rund 500 bedeutete für die engagierten Veranstalter der Sparte Triathlon/Schwimmen des TSV Buchen einen neuen Teilnehmerrekord. Entsprechend viele Helfer aus dem Gesamtverein waren angesichts dieser Größenordnung gefordert, um eine reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten. Unter der Gesamtleitung von Hauptorganisator Christian Bender und TSV-Spartenleiter Michael Peschel waren 100 Mitglieder aus fast allen TSV-Sparten engagiert im Einsatz, so dass bei den Teilnehmern keine Wünsche offen blieben. Für den TSV-Vorsitzenden Kurt Bonaszewski ist der Zusammenhalt des Vereins der Garant dafür, dass man eine solch renommierte Veranstaltung hier in Buchen überhaupt stemmen kann. "Das ist überhaupt keine Frage: Wenn die Triathleten eine Veranstaltung haben, dann stehen Turner, Basketballer, Handballer... sofort bereit, um zu helfen." Dank zollt Bonaszewski auch den Bewohnern von Hettigenbeuern und Stürzenhardt, die viel Verständnis aufbringen für die zeitweise notwendige Straßensperrung.

Und Michael Peschel schließt in seinen Dank an seine Vereinskameraden auch die Stadt Buchen und die Stadtwerke gerne mit ein, die wieder gute Unterstützungsarbeit geleistet haben.

Während in den Jahren zuvor noch der Breitensport dominiert hatte, war in diesem Jahr echter Spitzensport in Buchen geboten, denn die Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften der Jugend und Junioren fanden erstmals in Buchen statt und lockten viele Spitzenathleten an. Im Kreis der baden-württembergischen Triathlonelite überzeugten auch zwei Akteure des TSV Buchen. Die elf Jahre alte Jule Batty und ihre 15 Jahre alte Vereinskameradin Helen Bahndorf erreichten am Samstag gegen starke Konkurrenz Topplatzierungen.

Starke Leistungen der eigenen Sportler und eine glänzende Organisation - da konnten Christian Bender und Michael Peschel am Ende des Tages stolz ein hochzufriedenes Fazit ziehen. Beide meinten: "Es war ein rundum gelungenes Triathlonfest!" Auch die auswärtigen Gäste sparten nicht mit Lob für die Buchener Organisatoren. Birgit aus Schwäbisch-Hall zeigte sich vom reibungslosen Verlauf der Großveranstaltung begeistert: "Das gibt es überhaupt nix zu meckern. Es gab keine langen Wartezeiten, die Betreuer sind sehr nett und bemühen sich sehr um die Athleten." Alexander aus der Triathlon-Hochburg Wangen meinte, dass man jedes Jahr gerne mit zahlreichen Athleten nach Buchen komme. Die interessante Streckenführung durch schöne Naturlandschaften und die umsichtige Planung der Verantwortlichen machen die Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem.

Und das sieht auch der Baden-Württembergische Triathlonverband so. Die Verantwortlichen sind so zufrieden, dass man dem TSV Buchen schon jetzt wieder die Ausrichtung für 2015 angeboten hat! (joc)

[-] Weniger anzeigen
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.