12. LBS-Triathlon-Nachwuchscup

Gutes Flair beim TSV Buchen

TSV Buchen bewies, dass er die Großveranstaltung zu organisieren weiß

08.05.2017 UPDATE: 09.05.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden

Buchen. (kn) Der Baden-Württemberg LBS-Cup für den Triathleten Nachwuchs lockte am Samstag wieder Hunderte Sportler nach Buchen. Rechtzeitig zum Start der mittlerweile zwölften Veranstaltung war der morgendliche Nebel gewichen und die Sonne verwöhnte die Sportlerinnen und Sportler, die vorwiegend aus dem gesamten süddeutschen Raum zu der Veranstaltung gekommen waren.

Einmal mehr stellte dabei der Veranstalter, der TSV Buchen mit der Sparte Schwimmen/Triathlon, eindrucksvoll unter Beweis, dass er diese Großveranstaltung zu organisieren weiß und damit waren letztlich auch wiederum alle Teilnehmer angetan vom Flair dieses sportlichen Events rund um das Buchener Waldschwimmbad.

Den Auftakt zu diesem Großereignis machten die Teilnehmer des Jedermann- Triathlon, die auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit zum "Reinschnuppern" hatten. Schwimmen, Radfahren, Laufen in unterschiedlich langen Strecken, das sind die Vorgaben für die Sportlerinnen und Sportler, die mit großem Eifer an den Start gingen. Nachdem rechtzeitig zum Start die Sonne herausgekommen war, war auch die Außentemperatur schnell auf zweistellige Werte angestiegen und der Sprung in das auf 23 Grad temperierte Wasser des Buchener Waldschwimmbades fiel leicht.

Nach der ersten absolvierten Disziplin Schwimmen waren die Athleten bereits auf "Betriebstemperatur" und der erste Anstieg auf der Radstrecke hinauf zum Radparcours ließ den Pulsschlag der Sportler weiter ansteigen. Zeit zum Verschnaufen blieb allerhöchstens auf der Ebene Richtung Hettigenbeuern, ehe sich die Radfahrer nach kurzer, rasanter Abfahrt bereits wieder dem Wendepunkt am Waldschwimmbad Parkplatz näherten.

Dort heißt es dann Fahrrad in die richtige Box stellen und hinein in die Laufschuhe zur letzten Disziplin, dem Laufen. Je nach Altersklasse hatten die Teilnehmer auch hierbei unterschiedlich lange Strecken zu absolvieren, ehe schließlich mit dem Zieleinlauf die Strapazen für die Sportler endeten. Den meisten Teilnehmer waren die Anstrengungen ins Gesicht geschrieben und so manche aufmunterten Worte der Eltern waren letztlich Balsam auf die Seele der strapazierten Sportler.

Nicht nur für die Teilnehmer war der Triathlon eine Herausforderung, auch die Organisatoren vom TSV Buchen um ihren Vorsitzenden Kurt Bonaszewski und den sportlichen Leitern Michael Peschel, Christian Bender, Joachim Bahndorf und Sebastian Reichert, hatten wiederum eine Menge Arbeit zu leisten dieses sportliche Event vorzubereiten und durchzuführen.

Am Ende gab es von allen Seiten wiederum ein dickes Lob für den Veranstalter, der diese Aufgabe auch in diesem Jahr mit Bravour meisterte.

Alle Ergebnisse können unter www.tsv-buchen.de nachgelesen werden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.