Buchener Triathleten

Die Form stimmt

Triathleten des TSV Buchen absolvierten erfolgreich den Kraichgau-Ironman

13.06.2017 UPDATE: 14.06.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 22 Sekunden

Die Buchener Triathleten Berno Donath, Daniel Lunkenheimer, Johannes Noe und Michael Peschel waren mit ihrem Leistungen beim Kraichgau-Ironman mehr als zufrieden.

Schönborn/Buchen. Am Wochenende fuhren die vier Buchener Triathleten Berno Donath, Daniel Lunkenheimer, Johannes Noe und Michael Peschel nach Bad Schönborn in den Kraichgau, um am Ironman 70.3 teilzunehmen. Die vier Triathleten reisten mit unterschiedlichen Zielen in den Kraichgau. Wo es für Daniel Lunkenheimer, der im Juli in Frankfurt über die Langdistanz startet, um eine Prüfung seiner Wettkampfform ging, nahmen sich die Triathleten des WEBfactory-Triathlonteams Berno Donath und Johannes Noe den Wettkampf nach mehreren Jahren in der Baden-Württemberg-Liga als "neue" Herausforderung an. Michael Peschel, der diesen Startplatz zum Geburtstag bekam, wurde der Wettkampf zu einer Formüberprüfung in seiner Altersklasse über 50.

Mit diesen unterschiedlichen Zielsetzungen startete der Wettkampf im Kraichgau mit 1,9 km Schwimmen im Hardtsee, 90,1 km Radfahren und einem abschließendem Halbmarathon über 21,1 km. Bei Temperaturen über 30 Grad wurde der Wettkampf zu einer Hitzschlacht. Für die Triathleten des TSV Buchen galt es bei diesen Temperaturen besonders, bei jeder Verpflegungsstation auf der Rad- und Laufstrecke ihren Wasserhaushalt zu decken.

Nach dem Startschuss um 9:15 Uhr stürzten sich fast 2000 Athleten in den Hardtsee bei Upstadt-Weiler. Die vier Triathleten kamen nach dem Schwimmen alle mit einer Zeit von unter 30 Minuten aus dem Wasser.

Die Radstrecke ist wie die Region des Kraichgaus mit vielen Hügeln sehr anspruchsvoll. Besonders hier galt es seine Kräfte einzuteilen. Wo der Fahrtwind auf dem Rad noch den Körper etwas kühlen konnte, stand regelrecht die Luft auf der Laufstrecke. Diese führte durch die engen Straßen und Gassen von Bad Schönborn. Die gesamte Laufstrecke war gesäumt von jubelnden Zuschauern, die mit Gartenschläuchen die überhitzten Läufer zu kühlen versuchten. Getragen vom Jubel und einer außergewöhnlichen Atmosphäre bei diesem Wettkampf konnten alle vier Triathleten mit guten bis sehr guten Leistungen finishen.

Daniel Lunkenheimer konnte mehr als seine Wettkampfform für die Langdistanz bestätigen. Für den Triathleten Berno Donath war der Ironman 70.3 im Kraichgau ein Debüt und konnte mit dem 40. Platz in seiner AK mehr als zufrieden sein. Johannes Noe verlor durch Magenprobleme etwas Zeit, konnte dennoch mit einer guten Zeit finishen. Und der Triathlet Michael Peschel konnte beispielhaft zeigen, dass man auch noch mit über 50 Jahren sich mit Triathlon fit halten und einen Ironman 70.3 bestreiten kann.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.