Stadt nimmt an Projekt "Der Ländliche Raum für Zukunft" teil
Buchen soll lebens- und liebenswert bleiben - Bürger können sich aktiv beteiligen - Anmeldung bis 8. Januar

Buchen. (pm/tra) Einwohner können die Zukunft von Buchen mitgestalten, indem sie sich aktiv bei einem neuen Zukunftsprojekt einbringen. Eine erste Beteiligungsveranstaltung findet am Donnerstag, 14. Januar, als digitaler Termin statt. Die Stadt Buchen hat sich im Sommer für das Projekt "Der Ländliche Raum für Zukunft" beworben und wurde als eine von sechs Pilotkommunen in Baden-Württemberg
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+