Plus Buchen

So viel Grundsteuer müssen Grundstücksbesitzer künftig zahlen

Die Stadt legte den Hebesatz für die Grundsteuer B auf 460 fest. Unbebaute Grundstücke werden deutlich teurer.

04.12.2024 UPDATE: 04.12.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 45 Sekunden
Blick über Buchen: In den Neubaugebieten (im Hintergrund die „Marienhöhe“) gilt ein höherer Bodenrichtwert als im Stadtkern. Der Gemeinderat hat die ebenfalls für die Grundsteuer relevanten Hebesätze am Montag festgelegt. Foto: Rüdiger Busch

Buchen. (rüb) Spätestens am 15. Februar wird bei den Grundstückseigentümern Klarheit herrschen: Dann wird der erste Abschlag der neuen Grundsteuer fällig, und spätestens dann weiß der Bürger, wie viel Grundsteuer er künftig bezahlen muss. Er kann den Betrag aber vorab auch selbst ausrechnen.

Denn der Buchener Gemeinderat legte in seiner Sitzung am Montag die neuen Hebesätze fest: Für

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.