Plus Buchen

Die Opfer sollen nie vergessen werden

Eveline Goodman-Thau kommt nach Buchen. Neues Gedenkkonzept der Stadt wird vorgestellt.

29.10.2024 UPDATE: 29.10.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Die Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus befindet sich an der ehemaligen Synagoge. Nun wurde das Gedenkkonzept weiterentwickelt. Foto: Tanja Radan/Archiv Karl Weiss

Buchen. (pm/tra) Der Stadt Buchen war und ist es ein wichtiges Anliegen, den vielen Menschen, die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung wurden, angemessen zu gedenken. Ein Anliegen, das nie abgeschlossen sein kann. In diesem Lichte sind zwei Veranstaltungen zu sehen, die am 5. und 10. November stattfinden.

Am Dienstag, 5. November, wird nach einer langen pandemiebedingten Pause

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.