Plus Buchen

Absina erobert über Amazon den Weltmarkt

Am Beispiel des Odenwälder Startups beleuchtet der Onlineversand-Gigant die Chancen kleiner und mittlerer Unternehmen im Online-Handel.

10.01.2025 UPDATE: 10.01.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Die Absina-Geschäftsführer Kai Schifferdecker und Markus Wiese setzen mit Erfolg auf den internationalen Online-Vertrieb von Wallboxen und Ladekabeln. Foto: RNZ

Buchen. (pm/rüb) Von einer baden-württembergischen Kleinstadt aus mit Ladetechnik für Elektroautos den Weltmarkt erobern – wie das geht, beweist das Buchener Startup Absina seit fünf Jahren. Das Unternehmen, spezialisiert auf Wallboxen und Ladekabel, nutzt seit 2019 erfolgreich Amazon, um Kunden weltweit zu erreichen. "Mit seinem Fokus auf qualitativ hochwertige Produkte zu fairen Preisen und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.