Baugebiet "Sattlersäcker" ist ein Meilenstein für die Gemeinde
Symbolischer Spatenstich in Allfeld: Hier sollen auch ein Spielplatz und ein Supermarkt entstehen.

Allfeld. (pm) Mit dem symbolischen ersten Spatenstich ist dieser Tage der Startschuss für die Erschließung des neuen Baugebiets "Sattlersäcker" im Billigheimer Ortsteil Allfeld gefallen. Das am südlichen Ortsrand gelegene Baugebiet befindet sich nur wenige Schritte von der Grundschule und der Mehrzweckhalle entfernt. In der Umgebung soll zudem ein Spielplatz entstehen, und darüber hinaus befindet sich ein Lebensmittelmarkt in Planung, teilt die Gemeinde mit.
Attraktiv sei auch die überörtliche Lage: Allfeld grenzt direkt an das wirtschaftsstarke Heilbronner Land an, die Große Kreisstadt Mosbach ist ebenso schnell erreichbar. So ergebe sich ein familienfreundliches Wohngebiet, das Natur, Gemeinschaft und eine intakte Infrastruktur vereint, heißt es in der Mitteilung weiter.
"Die jetzt eingeläutete Entwicklung im Allfelder Süden insgesamt ist für den Ortsteil wie für unsere ganze Gemeinde ein großer Meilenstein. Das Baugebiet ‚Sattlersäcker‘ ist dabei ein bedeutender Mosaikstein, um Perspektiven für neuen Wohnraum zu schaffen und zugleich die Erstellung des Spielplatzes vorzubereiten. Dem Gemeinderat, der Verwaltung und allen beteiligten Partnern bin ich sehr dankbar, dass wir gemeinsam ein Projekt umsetzen, das Allfeld und unsere Gemeinde stärkt und voranbringt", erklärte Bürgermeister Martin Diblik anlässlich des offiziellen Baubeginns.
Er begrüßte zum traditionellen Spatenstich die an Planung und Umsetzung beteiligten Firmen – darunter die PEG Planungs- und Entwicklungsgesellschaft GmbH Baden-Württemberg, das Ingenieurbüro Gerst sowie die ausführende Baufirma Wolff & Müller – und wünschte den Arbeiten einen reibungslosen, vor allem aber unfallfreien Ablauf, ehe alle ihre Schaufeln zur Hand nahmen.
Die Bauarbeiten zur Erschließung der insgesamt elf neuen Bauplätze sind gut angelaufen und sollen im Frühjahr 2026 abgeschlossen werden.



