Bauernbube feiern ihr letztes Strooßefescht
Ein Vierteljahrhundert Freundschaft, Engagement und Genuss: Der Stammtisch verabschiedet sich mit Festmeile in der Kronenstraße.

Altheim. (dka) Was im Jahr 2000 als lockere Idee von 13 Jugendfreunden in ihren frühen 20ern begann, ist heute fester Bestandteil des Altheimer Vereins- und Festlebens: Der Stammtisch Bauernbube Aalde feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen – und lädt zu einem ganz besonderen Jubiläumsfest ein.
Damals, zeitlich eingeschränkt durch Beruf, Lehre und Studium, hatten sich die jungen Männer vorgenommen, sich mindestens einmal im Monat zu treffen, um ihre Freundschaft zu pflegen. Gleichzeitig wollten sie das Dorfleben aktiv mitgestalten. So beteiligten sie sich an örtlichen Veranstaltungen, traten mit eigenen Nummern beim Altheimer Fastnachtsumzug auf und unterstützten bestehende Vereinsfeste.
Vom Stammtisch zum Veranstalter
Schon bald entwickelte sich daraus eine echte Erfolgsgeschichte: Die Bauernbube übernahmen nicht nur Aufgaben an Essensständen, sondern initiierten den Altheimer Weihnachtsmarkt und schließlich ihr eigenes Fest – das Strooßefescht in der Kronenstraße. Was mit einem kleinen Schwenkgrill und einer Zapfanlage begann, wuchs Jahr für Jahr.
Unterstützt vom stammtischinternen Metzgermeister Ralf Herkert wurden immer neue kulinarische Highlights eingeführt: Churrasco, Rumpsteak, Spare Ribs und knusprige Haxen vom Grill gehören mittlerweile zum festen Repertoire.
Auch interessant
Ein Fest mit Herz und Tradition
Das Strooßefescht findet seit seiner Gründung – mit pandemiebedingter Unterbrechung – jährlich Mitte August statt und ist längst zu einem kulinarischen Aushängeschild geworden. Schon lange packen nicht nur die Gründungsmitglieder mit an, sondern auch ihre Frauen und Kinder, ohne die das Fest in der Größenordnung nicht zu stemmen wäre.
Jubiläum und Abschied
Das 25-Jahr-Jubiläum markiert gleichzeitig einen Einschnitt: Es wird das letzte Strooßefescht in der Kronenstraße sein. Umso mehr freuen sich die Bauernbube auf zahlreiche Besucher. Der Bieranstich ist für 17 Uhr angesetzt. Für musikalische Unterhaltung sorgt am Abend der Musikverein Altheim.
Das bewährte Angebot an Speisen und Getränken wird selbstverständlich auch in diesem Jahr keine Wünsche offenlassen. "Wir laden herzlich ein, am Samstag, 16., und Sonntag, 17. August, gemeinsam ein Vierteljahrhundert Freundschaft, Engagement und Genuss zu feiern – und die Kronenstraße ein letztes Mal in eine stimmungsvolle Festmeile zu verwandeln", heißt es vonseiten der Bauernbube Aalde.