Plus Alliierten-Luftangriff

Als ein Bombenteppich auf Walldürn fiel

Buchautor Claus Hanak erinnert an verheerenden Luftangriff der Alliierten auf Grundschule vor 80 Jahren. Kriegsgefangene zeigten Solidarität in Zeiten größter Not.

06.01.2025 UPDATE: 06.01.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 34 Sekunden
Das „Krämer-Haus“ – heute befindet sich hier die Volksbank – wurde beim Bombenangriff der Alliierten total zerstört. Sechs Menschen starben. Im Hintergrund ist das Dach der Schule mit dem Schultürmchen zu erkennen. Repro: Claus Hanak

Walldürn. (adb) 2024 war ein bedeutsames Jahr für das altehrwürdige Gebäude der Walldürner Grundschule in der Keimstraße: Es wurde einer so umfassenden wie behutsamen Sanierung unterzogen, die das imposante Erscheinungsbild des markanten Altbaus wiederherstellte.

Was nicht jedem bekannt ist: In diesem Jahr jährte sich am 21. Juli der Bombenangriff auf Walldürn zum 80. Mal – ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.