CO2-Budget ist abstrakt, Radeln und Solarstrom am Dach nicht
Katharina und Stefan Klein von der Klimainitiative Eberbach erhoffen sich von der Werkstatt konkrete Maßnahmen.
10.11.2021 UPDATE: 11.11.2021 06:00 Uhr 3 Minuten, 12 Sekunden

Stefan und Katharina Klein von der Klimainitiative. Foto: fhs
Eberbach (fhs) Bis 26. November kann sich jede(r) Eberbacher Bürger(in) anmelden zur "Bürgerwerkstatt Klimaschutz". Sie findet am 10./11. Dezember in der Stadthalle statt. Mit angeregt hat diese öffentliche Beteiligungsform am Ziel der Stadt, bis 2035 klimaneutral zu werden, die Klimainitiative Eberbach. Sprecher Katharina und Stefan Klein formulieren dazu konkrete Erwartungen:
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?