Plus Eberbach

Wahrzeichen des Breitensteins von Lea gefällt

Der legendäre Spohr’scher Birnbaum war uralt. Erst ein Orkan im Jahr 1992 machte ihm den Garaus.

10.04.2022 UPDATE: 11.04.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 20 Sekunden
Was der Orkan übrigließ: Der Torso des Spohrschen Birnbaums. Foto: Klemens Bernecker/privat

Von Elisabeth Murr-Brück

Eberbach. Wer immer diesen Baum gepflanzt hat, hat weit in die Zukunft gedacht. Die Informationen zur Schweizer Wasserbirne sind nicht ganz einheitlich. Mal heißt es, der Baum komme spät in den Fruchtertrag, mal "sehr spät"; jedenfalls hat man nicht so schnell was davon. Im Alter aber, da sind sich alle einig, sei der Ertrag hoch und regelmäßig.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.