Plus Eberbach

Gemeinderat ist gegen eine Anhebung der Grundsteuer

Die Stadt erhöht Nutzungsgebühren für Obdachlosen- und Asylbewerberunterkünfte.

29.11.2021 UPDATE: 30.11.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
Für Obdachlose und Asylbewerber stellt die Stadt vier Häuser zur Verfügung, neu ist das in der Odenwaldstraße. Foto: Biener-Drews

Von Jutta Biener-Drews

Eberbach. Für Stadtkämmerer Patrick Müller schien die Steuererhöhung 2022 schon so gut wie geritzt. 40 Prozentpunkte mehr bei den Grundsteuer-Hebesätzen B und A sollten im kommenden Jahr 226.000 bzw. 3500 Euro zusätzlich in die Stadtkasse spülen.

Mehreinnahmen, die im Etatentwurf schon berücksichtigt waren. Denn, wie Müller in der jüngsten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.