Plus Rosenberg

Die "Moschtbauern" werden immer weniger

Karlheinz Volk betreibt seit Jahren eine eigene Mosterei - Apfelernte fiel sehr schlecht aus - Streuobstwiesen erhalten

12.10.2020 UPDATE: 13.10.2020 06:00 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden
Karlheinz Volk aus Rosenberg setzt seit vielen Jahren zum Mosten eine moderne Bandpresse ein. Diese kann einen Druck von bis zu fünf Tonnen aufbauen. Volk kann sich noch an früher erinnern, als das Mostpressen noch schwere Handarbeit war. Foto: Helmut Frodl

Rosenberg. (F) Über 30 Vitamine und Spurenelemente sowie verschiedene Mineralstoffe stecken in jedem Apfel. Das gesunde Obst ist das beliebteste in Deutschland. Unglücklicherweise fiel in diesem Jahr die Obsternte im Bauland schlecht aus. Gründe dafür sind die zwei überraschend späten Frosttage im Mai und die sehr lange anhaltende Trockenperiode im Sommer. Viele Äpfel, die durch den fehlenden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.