Plus Rauhnächte

Zwölf Nächte mit einer besonderen Magie

Um die Rauhnächte ranken sich zahlreiche Mythen - Heidnisches Brauchtum zwischen den Jahren dauert noch bis 6. Januar

01.01.2021 UPDATE: 02.01.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
Gerade die winterliche Landschaft gab früher Anlass für mystische Gestalten und Fabelwesen in den zwölf heiligen Nächten zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem Dreikönigstag. Die Aufnahme in der Riedstraße stammt aus dem Winter 2010. Archivfoto: Torsten Englert

Von Torsten Englert

Hardheim. Die Nächte zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und Heilige Drei Könige gelten als mystische Zeit, der eine besondere Magie zugeschrieben wird. Sie wird als die zwölf heiligen Nächte oder volkstümlich als Rauchnächte oder Rauhnächte bezeichnet. Glaubt man dem Volksmund, sind die Rauhnächte eine Zeit der Wiederkehr der Seelen und des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.