Plus Heidelberg Laureate Forum

Kompliziertes Gespräch mit einer Spitzen-Informatikerin

Ein weibliches Wissenschafts-Vorbild: Schüler bekommen Einblicke in die Forschung von Amanda Randles zu "Digital Twins".

19.09.2025 UPDATE: 19.09.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 52 Sekunden
Amanda Randles entwickelt an der Duke University in North Carolina sogenannte Digital Twins. Foto: Bernhard Kreutzer

Von Elias Schwind

Heidelberg. Wie es ist, mit einer internationalen Spitzenwissenschaftlerin ins Gespräch zu kommen, konnten Schüler des Hector Seminars am Mittwoch auf dem zwölften Heidelberg Laureate Forum (HLF) erfahren. In der Neuen Uni gab die US-amerikanische Physikerin und Informatikerin Amanda Randles rund 100 hochbegabten Schülern aus Heidelberg und Karlsruhe

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.