Plus Pflegenotstand in Walldürn

Geriatriezentrum findet kaum qualifizierte Mitarbeiter

"Fehlentwicklung der Politik" - Krankenhaus Hardheim für 20.000 Menschen "erster Anlaufpunkt"

30.07.2018 UPDATE: 31.07.2018 06:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden

Zwar bekommt der Krankenhausverband Hardheim-Walldürn bereits den Beginn des Pflegenotstands zu spüren. Die beiden Bürgermeister blicken dennoch mit Optimismus in die Zukunft. Große Projekte sollen Krankenhaus und Geriatriezentrum stärken. Foto: Rüdiger Busch

Hardheim/Walldürn. (zeg) Das Jahresergebnis 2017 für das Krankenhaus Hardheim und das Geriatriezentrum St. Josef in Walldürn ist im beschließenden Ausschuss einstimmig gebilligt worden. Dabei wies Bürgermeister Volker Rohm darauf hin, dass eine "schwarze Null" für das Krankenhaus leider nicht mehr möglich gewesen sei. Der Zuschussbedarf zulasten der Trägergemeinden stieg gegenüber dem Vorjahr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.