Der Wolf als Phantom - Was hinter der "Hysterie" steckt
Angebliche Sichtungen und Risse von Wildschweinen im Neckar-Odenwald-Kreis haben sich nicht bestätigt - Begegnungen mit Menschen sind selten

Bislang haben sich alle angeblichen Wolfssichtungen und -risse im Neckar-Odenwald-Kreis nicht bestätigt. Erst vor kurzem wurden zwei Wildschwein-Kadaver untersucht, die fälschlicherweise dem Wolf zugerechnet worden waren. Foto: Rüdiger Busch
Neckar-Odenwald-Kreis. (rüb) Spätestens seit ein Wolf Ende Oktober bei Unterkessach (Kreis Heilbronn) drei Lämmer gerissen hat, steht fest, dass er 150 Jahre nach seiner Ausrottung in die Region zurückgekehrt ist. Dass er seine Pfoten auch schon in den Neckar-Odenwald-Kreis gesetzt hat, ist da naheliegend. In den letzten Tagen häuften sich Berichte über angebliche Sichtungen und Risse von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+