"Eine rundum gelungene Investition" für die Gemeinde Seckach
Zwei Freiflächen-Fotovoltaikanlagen des Projektplaners Anumar sollen nun "grünen" Strom für 1000 Haushalte liefern.

Seckach. (ahn) "Klimaschutz und Energiewende sind die Themen Nummer eins. Hier in Seckach leisten wir dafür einen großen Beitrag", sagte Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig am Dienstag. In der Tat: Denn schließlich war man zwischen Seckach und Großeicholzheim zusammengekommen, um die beiden Freiflächenfotovoltaikanlagen "Krumme Fürch" mit fast 3,6 Hektar Fläche und "Hohle Stein/Speckengrund"
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+