Darum will der Pfälzerwald-Verein den Wanderverband verlassen
Verein diskutiert kontrovers über einen Austritt aus dem Dachverband

Der Pfälzerwald - im Hintergrund die bekannte Felsformation "Teufelstisch" - ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Foto: Kröher
Von Wolfgang Jung
Edenkoben. Der Pfälzerwald-Verein (PWV) will den Deutschen Wanderverband verlassen. Das hat der Hauptvorstand des PWV beschlossen und damit eine interne Diskussion ausgelöst. "Mit dem Austritt werden mehr als 60 Jahre Jugendarbeit in die Tonne getreten", kritisiert Mark Neckel, Vorsitzender der PWV-Ortsgruppe Kaiserslautern-Erlenbach. Er sieht zahlreiche Gründe für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+