Mengenbeschränkungen in Supermärkten – So reagieren die RNZ-Leser
Überstunden und gereizte Kunden bringen die Beschäftigten im Einzelhandel an ihre Grenzen. Die RNZ-Leser positionieren sich eindeutig: für Begrenzungen und gegen Hamsterkäufer.

Rhein-Neckar. (car) Wegen Hamsterkäufen sind in vielen Supermärkten die Regale leer. Der Ansturm auf bestimmte Produkte wie Klopapier, Nudeln oder Milch bringt Einzelhändler und ihre Mitarbeiter ans Limit: Überstunden und gereizte Kunden bestimmen den Arbeitsalltag. In einigen Märkten in der Region gibt es deshalb nun "Mengenbeschränkungen" besonders gefragter Produkte. Auf Facebook äußerten



