Plus Speyer

"Jerusalem am Rhein" soll künftig ein Reiseziel werden

Nach Aufnahme in das Unesco-Welterbe bereiten sich Speyer, Worms und Mainz auf Besucherandrang vor.

30.01.2022 UPDATE: 31.01.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden
Das Gebäude der Mikwe in der Altstadt von Speyer wurde 1120 errichtet. Das jüdische Ritualbad mit einem Tauchbecken gilt in seinem monumentalen Baustil als ältestes bekanntes dieser Art und liegt etwa zehn Meter unter dem heutigen Straßenniveau. Foto: Rumpenhorst

Von Peter Zschunke und Wolfgang Jung

Worms/Speyer. Ein halbes Jahr nach Aufnahme der jüdischen Stätten des Mittelalters in Speyer, Worms und Mainz ins Unesco-Welterbe bereiten sich die drei Städte auf die Umsetzung des Besucherkonzepts vor. Um das Management der Stätten kümmert sich künftig Felix Tauber, der bisher bei der Stadt Mainz am Projekt für den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.