Plus Rhein-Neckar

Hitze und Müll setzen dem Wald zu

Das Kreisforstamt appelliert an die Bürger, keinen Müll im Wald zu hinterlassen.

07.06.2021 UPDATE: 07.06.2021 15:29 Uhr 1 Minute, 2 Sekunden

Symbolfoto: Kreisforstamt

Rhein-Neckar. (RNZ/krs) "Dem Wald geht es schlecht", stellt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in einer Mitteilung fest. Grund dafür sind demnach die Trockenjahre 2018, 2019 und 2020. 

Sehen könne man das gut beim Blick ins Kronendach. Dort offenbaren sich die Folgen von Trockenheit und Hitze anhand von abgestorbenen Ästen, lichten Kronen und abplatzender Rinde. Nicht zu übersehen ist

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.