Hitze und Müll setzen dem Wald zu
Das Kreisforstamt appelliert an die Bürger, keinen Müll im Wald zu hinterlassen.

Symbolfoto: Kreisforstamt
Rhein-Neckar. (RNZ/krs) "Dem Wald geht es schlecht", stellt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in einer Mitteilung fest. Grund dafür sind demnach die Trockenjahre 2018, 2019 und 2020.
Sehen könne man das gut beim Blick ins Kronendach. Dort offenbaren sich die Folgen von Trockenheit und Hitze anhand von abgestorbenen Ästen, lichten Kronen und abplatzender Rinde. Nicht zu übersehen ist
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+