Deutschland-Ticket hat Erwartungen des VRN noch nicht erfüllt
Der Verkehrsverbund zählt seit Einführung nur 20.000 Neukunden. Die Corona-Folgen sind in der Bilanz für 2022 zu spüren.

Von Carsten Blaue
Mannheim. Im Großen und Ganzen mag die Umstellung von bestehenden Tarif-Abos auf das Deutschland-Ticket im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) geklappt haben. Bei etlichen Kunden hat es jedoch nur verspätet oder noch gar nicht richtig funktioniert. Zudem zieren sich die Neukunden mehr als es dem Vorsitzenden des VRN-Zweckverbands, Christian
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+