Plus Rehkitzrettung Rhein-Neckar

So wurden dieses Jahr schon 310 junge Rehe gerettet (plus Video)

Die Retter suchen Felder vor dem Mähen nach Jungtieren ab. Drohnen erleichtern den Ehrenamtlichen dabei die Arbeit.

06.07.2024 UPDATE: 06.07.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Wieder eins gefunden: Die Kitze verstecken sich im hohen Bewuchs. Für Bauern ist es unmöglich, sie beim Mähen zu sehen. Also sucht die Rehkitzrettung Rhein-Neckar die Felder zuvor ab und bringt die Jungtiere aus der Gefahrenzone. Fotos: Rehkitzrettung Rhein-Neckar

Von Carsten Blaue

Gaiberg/Heidelberg. Im März geht es schon los. "Dann mähen die Landwirte ihre Felder für die Silage", sagt Ralph Steffen. Und von Mai bis in den Juli hinein werde das Heu gemacht. Für ihn und seine ehrenamtlichen Helfer eine arbeitsreiche, aber sehr erfüllende Zeit. Denn sie schützen Rehkitze vor schweren Verletzungen oder gar dem sofortigen Mähtod in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.