Plus Regionalplan

Nabu-Geschäftsführerin fordert weniger Flächenverbrauch

"Wir brauchen auch Erholungsräume", meint Christiane Kranz. Einen Eingriff in die Natur sieht sie durch Photovoltaik "relativ gering".

19.01.2023 UPDATE: 19.01.2023 06:00 Uhr 5 Minuten, 7 Sekunden
Blick hinab vom Schriesheimer Madonnenberg: „Wir müssen verhindern, dass an der Bergstraße ein durchgängiges Siedlungsband entsteht“, sagt Christiane Kranz. Foto: Kreutzer
Interview
Interview
Christiane Kranz
Geschäftsführerin des Bezirksverbands Rhein-Neckar-Odenwald im Nabu

Von Carsten Blaue

Heidelberg. Christiane Kranz ist Geschäftsführerin des Bezirksverbands Rhein-Neckar-Odenwald im Naturschutzbund (Nabu). Im RNZ-Gespräch kritisiert sie den möglichen Flächenverbrauch in der aktuellen Regionalplanung. Sie erläutert zudem, warum sie mit Photovoltaik auf Feldern eher leben kann als mit Windrädern im Wald.

Frau Kranz,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.